Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BOLD. Marketing – Inh. Leon Witkowski, Liethenstraße 98, 50259 Pulheim („Agentur“), und Unternehmern (§ 14 BGB).
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn die Agentur deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Die AGB gelten auch für zukünftige Verträge mit dem Kunden, selbst wenn sie nicht erneut vereinbart werden.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von den Leistungen der Agentur ausgeschlossen.
§2 Leistungen der Agentur
Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Performance Marketing, Onlinewerbung, Strategieentwicklung, Marketingberatung und Webentwicklung.
Die Agentur verpflichtet sich zur fachgerechten Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen nach anerkannten Standards des Online-Marketings und der strategischen Beratung.
Änderungen, Erweiterungen oder Ergänzungen der Leistungen bedürfen einer Vereinbarung in Textform.
Die Agentur darf Dritte oder Subunternehmer zur Leistungserbringung heranziehen.
Die Agentur schuldet keinen garantierten wirtschaftlichen Erfolg, sondern die sachgerechte Durchführung der beauftragten Maßnahmen.
§3 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
Verzögerungen infolge fehlender Mitwirkung gehen nicht zu Lasten der Agentur.
Der Kunde sichert zu, dass alle bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Daten) frei von Rechten Dritter sind.
Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei seinen Werbemaßnahmen (z. B. Datenschutz, Wettbewerbsrecht).
§4 Vergütung und Zahlung
Alle Vergütungen verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Erhalt fällig.
Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Leistungen bis zur Zahlung zurückzuhalten und Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
Aufrechnungen sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
Etwaige Fremdkosten Dritter (z. B. Werbebudgets, Lizenzen, Hosting) sind vom Kunden gesondert zu tragen.
Bei Leistungen an Unternehmer in anderen EU-Mitgliedstaaten erfolgt die Abrechnung nach dem Reverse-Charge-Verfahren (Leistungsempfänger schuldet die Umsatzsteuer). Bei Leistungen an Kunden außerhalb der EU wird keine deutsche Umsatzsteuer berechnet, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
§5 Nutzungsrechte
Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde das zeitlich und räumlich unbeschränkte, einfache Nutzungsrecht an den im Rahmen des Vertrags erstellten Arbeitsergebnissen.
Die Weitergabe an Dritte ist zulässig, soweit sie im Rahmen der eigenen geschäftlichen Nutzung des Kunden erfolgt.
Die Agentur bleibt berechtigt, Arbeitsergebnisse im Rahmen ihrer Eigenwerbung zu verwenden, insbesondere in Referenzen, Präsentationen und auf der eigenen Website.
§6 Haftung
Die Agentur haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
§7 Geheimhaltung und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen geheim zu halten und ausschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung zu verwenden.
Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
ofern erforderlich, schließen die Parteien eine separate Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) ab.
§8 Laufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Hauptvertrag.
Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. E-Mail oder DocuSign).
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§9 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, soweit gesetzlich zulässig.
Für internationale Vertragsbeziehungen gilt deutsches Recht; ausschließlicher Gerichtsstand ist Köln, Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Performance Marketing Partner für Lead- & Kundengewinnung
Täglich, automatisiert, profitabel Kunden via Ads gewinnen.